Liebe sei Tat.

Marienhospital Stuttgart

 

Nächstenliebe, gepaart mit Profes­sio­nalität, das ist auch heute – über 300 Jahre nach Vinzenz von Paul  – der grundlegende Anspruch der Ordens­schwestern und der rund 1.900 weiteren Mitarbeiter im Marien­hospital.

Der französische Priester Vinzenz von Paul (1581–1660) ist Gründer der in Untermarchtal ansässigen Gemein­schaft der Barmherzigen Schwestern, die Träger und Gesell­schafter des Marienhospitals ist.

Ein Band zwischen Menschen.

Das vinzentinische Band ist ein Aus­druck für den Geist des Hauses und ein Symbol der Verbindung – zwischen Menschen, zwischen Nächstenliebe und Hochleistungsmedizin, zwischen Leben und Tod. 

Als grafisches Element ist das vinzentinische Band das wichtigste Corporate-Design-Element, das in allen Kanälen, Anwendungen und Medien für eine hohe Wiederer­kennung sorgt. 

Informieren und orientieren.

 

 

Das Informations- und Orientierungs­system in einem Krankenhaus ist immer eine besondere Herausforder­ung, bei der mit größter Genauigkeit und Sorgfalt gearbeitet werden muß. 

Menschen im Krankenhaus sind häufig unter Stress, in Eile und haben keine Zeit Schilder genau zu studieren. Das System muß sie unterbewußt führen und gestalterisch den Spagat zwischen dieser Tatsache, der bestehenden Archi­tektur und dem Corporate Design hinbekommen.