Eine neue DNA.

RKH Regionale Kliniken Holding

 

Die RKH agiert in 10 Krankenhäuser und mit rund 6.000 Mitarbeiter in drei Landkreisen als virtueller Maximalversorger: Egal, welche Erkrankungen ein Patient hat, er erhält alle Leistungen aus einer Hand im Verbund.

Diese Vorteile gilt es zu kommunizieren und ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen. Die Stärkung der Dachmarke und die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber soll den Verbund mittels einer Qualitätsoffensive bei allen wichtigen Zielgruppen positionieren.

Die Idee.

 

 

Geschichten liegen in der Natur des Menschen. Es sind immer Geschichten, die Menschen bewegen, die in ihren Köpfen bleiben, die in ihren Herzen sind, die sie tief emotionalisieren.

Auch die RKH schreibt Geschichten. Viele Geschichten. Jeden Tag. Die Geschichten der RKH sind das Spiegelbild des Lebens. 

Diese Geschichten wollen wir erzählen.Wir haben Geschichten aus der Sicht der Organisation, des Pflegepersonals, der Ärzte und natürlich der Patienten.

Die Lösung.

Vier Themenkomplexe definieren die neue DNA der RKH: Qualität, Zuwendung, Transparenz und Innovation. 

Jedes dieser Themen wird über eine differenzierte Kampagne für die relevanten Kanäle und Zielgruppen abgestimmt. Gestartet wird mit der »Charme-Offensive«. 

Zuwendung ist einer der wichtigsten Werte im Umgang mit den Patienten. Unsere Geschichten finden sich im alltäglichen Miteinander von Mensch zu Mensch.