Architektur:
Überraschend.
Anders.

Hotel-Restaurant Schwanen

Daheim. Ein kleines Wort mit einer unendlich großen Bedeutung und genau richtig, um das einzigartige Gefühl zu beschreiben, das der Schwanen seinen Gästen bietet – daheim zu sein. Egal, woher jemand kommt, aus Paris, Zürich oder Mailand, jeder Mensch hat einen Ort, an dem er daheim ist. Daheim bedeutet, bei Menschen zu sein, die einen herzlich empfangen, die für einen da sind und die alles tun, damit man sich wohl fühlt. Daheim ist ein Ort, der einem Ruhe gibt, jenseits von Hektik und Stress. Ein Ort, der den Moment überdauert und der für Werte wie Dauerhaftigkeit, Vertrautheit und Verbundenheit steht. Das genau ist der Schwanen – seit Jahrzehnten Inbegriff außergewöhnlicher Gastlichkeit in dem sich die Welt der Schwäbischen Alb und des Biosphärengebietes Schwäbische Alb widerspiegelt – sei es in den Zutaten für die Gerichte im Restaurant von den Bauern der Region oder in der Verwendung von regionalen Materialen bei der Innenausstattung.

»Strategie, Marke, Kommunikation, Architektur und Inneneinrichtung aus einem Konzept. Das ist einmalig. Ich wußte gar nicht, dass es das gibt.«

Dieter Wetzel

Inhaber und Gastgeber

Zukunft braucht Herkunft.

Im Schwanen wird Tradition neu interpretiert. Dafür entwickeln wir ein Corporate Architecture- und Interior Design-Konzept, dass die Werte des Schwanen manifestiert. Vertikale Gärten an der Außenfassade, ein Dach mit Beleuchtungskonzept, daß einen startenden Schwan interpretiert, Flora-Prints aus dem Biosphärengebiet über den Betten und heimische Materialien lassen jeden Hotelgast die Marke Schwanen sehen, spüren und erleben.